Es ist schon fast Tradition, dass wir, entweder für den MTV Kronberg oder Passtschon98 in Kulmbach zum gemeinsamen Sporteln im Rahmen einer Triathlonveranstaltung antreten. Meist ergreift Sabine die Initiative und motiviert zur Teilnahme an der einen oder anderen Staffel und übernimmt die Organisation.

2002 wurde dort noch eine Langdistanz angeboten, an der wir mit damals vier Staffel teilnahmen. Aus irgendwelchen Gründen wurde die Distanz geändert, der Triathlon wird nur noch als höchstens Mitteldistanz ausgetragen. Am vergangenen Wochenende konnte man auch für die Olympische Distanz melden, das war für uns allerdings uninteressant. Für Stefan, dem einzigen Einzelstarter aus vorbereitungstechnischen Gründen für den im Juli stattfindenden Quelle Challenge Roth und für die neun Staffelstarter, weil die zu absolvierenden Distanzen einfach zu kurz sind.

Es ist schon fast Tradition, dass wir, entweder für den MTV Kronberg oder Passtschon98 in Kulmbach zum gemeinsamen Sporteln im Rahmen einer Triathlonveranstaltung antreten. Meist ergreift Sabine die Initiative und motiviert zur Teilnahme an der einen oder anderen Staffel und übernimmt die Organisation.

2002 wurde dort noch eine Langdistanz angeboten, an der wir mit damals vier Staffel teilnahmen. Aus irgendwelchen Gründen wurde die Distanz geändert, der Triathlon wird nur noch als höchstens Mitteldistanz ausgetragen. Am vergangenen Wochenende konnte man auch für die Olympische Distanz melden, das war für uns allerdings uninteressant. Für Stefan, dem einzigen Einzelstarter aus vorbereitungstechnischen Gründen für den im Juli stattfindenden Quelle Challenge Roth und für die neun Staffelstarter, weil die zu absolvierenden Distanzen einfach zu kurz sind.

Unser Staffeln setzten sich wie folgt zusammen:

Startnummer 382 MTV Kronberg mit Michael Hoffmann, Detlef Peuthert, Stefan Weber

Startnummer 383 MTV Kronberg II mit Sabine Czyrt, Christine Wunderlich, Lisa Schlipf

Startnummer 388 Passtschon98 mit Martin Wunderlich, Doris Karg-Freise, Volker Karg

Im "Gepäck" befand sich auch Tria-Nachwuchs Ole (Karg-Freise), der seine Eltern beim Ausflug begleitete und uns alle mit seinem sonnigen Gemüt erfreute. Der Einzige unter uns, der keine sportliche Disziplin zu bewältigen hatte.

Allesamt reisten wir am Freitag, 12.6.2009 fast sternförmig an, da die "Wu's" aus Bichl kamen und trafen uns zur Abholung der Startunterlagen auf dem Gelände der Mönchhofsbrauerei. Von der Pastaparty waren wir überrascht, weil es nicht, wie in den vergangenen Jahren tatsächlich Nudeln und Salat gab, sondern einfach nur Pizza (mit Peperoni drauf!!). War aber auch egal, Sabine hatte für uns in unserem Gasthof bereits einen Tisch für unsere eigene Vorabendveranstaltung reserviert.

Im Trebgastersee wurde am 13.6. morgens eine Wassertemperatur von 17 Grad gemessen, was den einen oder anderen schon im Vorfeld frösteln ließ, aber offenbar zu keinen Ausfällen führte. Ganz im Gegenteil wurde die Wassertemperatur von unseren Schwimmern als angenehm empfunden und das Baden bereitete offenbar allen Freude.

Das Wetter war sonnig und es wehte kräftiger Wind. Für die Radfahrer kündigte sich harte Arbeit an, da die Radstrecke mit 88km ca. 900 Höhenmeter aufwies. Gleichzeitig musste gegen den starken Wind angekämpft werden. Auch hier kamen alle Comrades gut und sicher ins Ziel, der eine oder andere mehr oder weniger vom Winde zerstört. Trotzdem war die Stimmung gut und auf der letzten Disziplin wurden die Läufer kräftig angefeuert. Beinahe wäre ich gemeinsam mit Stefan ins Ziel eingelaufen, aber er hat sich gegen meine Androhung, ich würde ihn noch abfangen, standhaft gewehrt und finishte kurz vor mir :-(. Netterweise haben mich meine Staffelpartnerinnen Sabine und Christine am Zielkanal abgefangen und sind mit mir gemeinsam ins Ziel gelaufen.

Um 15:15 Uhr waren alle Schäfchen glücklich im Ziel. Sofern ich es beurteilen kann/ konnte, waren alle mit ihren Leistungen zufrieden. Insbesondere ich war hochzufrieden über meine läuferische Leistung. Die 20km waren, auch wenn ich bei km 15 einen leichten Einbruch verspürte, die reine Freude für mich. Leider wurden unsere Mühen mit keiner Platzierung belohnt, da nur eine Gesamtehrung der Staffelsieger (Gesamtplätze 1-3) durchgeführt wurde.

Hier sind unsere (nicht geehrten) Platzierungen:

Einzelstarter:

Platz; Name; St.Nr.; Verein; SZ; RZ; LZ; GZeit; AKPlatz; AK

150; Noack; Stefan; MTV Kronberg; 00:43:40; 03:06:08; 01:55:06; 05:44:54; 23; T 45


Staffeln:

Platz; Verein; St.Nr.; Name; SZ; RZ; LZ; GZeit

9; MTV Kronberg; 382; Hoffmann/Peuthert/Weber; 00:34:24; 02:47:15; 01:32:23; 04:54:02

11; Passtschon98; 388; Wunderlich/Karg-Freise/Karg; 00:46:54; 02:44:14; 01:29:53; 05:01:01

17; MTV Kronberg II; 383; Czyrt/Wunderlich/Schlipf; 00:49:09; 03:03:45; 01:53:35; 05:46:29

 

Den Abend haben wir dann noch bei dem einen oder anderen bayrischen Bier oder Glas Rotwein ausklingen lassen.

Es war wieder mal ein schöner Ausflug mit netten Freunden und Sportskameraden und haben angedroht, dass wir wieder kommen werden.