02.05.2010: 9. Kinzigtal-Triathlon
Lisa hat wie Lothar F. den dritten Platz in der Altersklasse erreicht, während Jürgen in gewohnter Manier den Altersklassensieg errungen hat.
Nachdem ich aufgrund gesundheitlicher Probleme die olympische Distanz absagen musste, entschloss ich mich kurzfristig mit meinem Kumpel Martin wenigstens am Sprint (0,75/20/5) teilzunehmen.
Samstagmorgen 4:30 Uhr klingelte der Wecker. Sachen packen, Räder aufs Dach und ab auf die Autobahn. Während Patricia und Nico auf dem Rücksitz die 230 km schlafend absolvierten, erklärte ich Martin auf was er bei seinem ersten Triathlon alles zu achten hatte.
Wie geplant liefen wir gegen 8:15 Uhr in Wetterburg ein und fuhren direkt zur Twistesee-Halle, wo die Startnummernausgabe war. Hier war alles sehr gut organisiert, so dass wir nach nur 5 Minuten unsere Beutel mit den Startunterlagen in der Hand hielten. Nachdem wir anschließend unser Equipment in den beiden Wechselzonen verstaut hatten, entschlossen wir uns die Zeit bis zur Wettkampfbesprechung zu nutzen und die Radstrecke mit dem Auto abzufahren. Oje, das wird hart. Mehrere knackige Steigungen (bis zu 13%) und dazu der immer stärker werdende Wind. Die dunklen Wolken am Horizont sahen auch nicht einladend aus. Na ja, sind ja nur 20 km.
Am 16.08.2009 gingen beim Ironman 70.3 (1,2 / 56 / 13,1 stat.mi - 1,9 / 90 / 21,1 km) in Wiesbaden auch drei Mitglieder von Abgehts 09 an den Start und bildeten die 3. Staffel von dbAusdauer. Mit den übrigen Startern hatten wir uns um 7:30 verabredet, um in Ruhe noch ein paar Fotos machen zu können etc., auch wenn der Staffelstart erst um 9:00 war. Allerdings waren wir dann die einzige Staffel, die schon so früh vollzählig vor Ort war, war jedoch den Vorteil hatte, dass wir uns in Ruhe mit den Örtlichkeiten vertraut machen und die Sache ganz in Ruhe angehen konnten. Aber lassen wir doch die Beteiligten mal selber berichten:
Von meinem Vereinskollegen Hans Jürgen Hajek habe ich vom 1. Krombach-Hero erfahren, einem Triathlon, 0,5 20 5 und ich habe mich spontan entschlossen, dort teilzunehmen. Die geplante Bergtour, (der Jubiläumsgrat) musste wegen Gewittergefahr ausfallen.
Ausgangspunkt war die Großsporthalle in Driedorf. Dort habe ich Hans-Jürgen und Jutta überrascht, denn ich habe nicht gesagt, dass ich komme. Die Meldegebühr von 12 € für eine solche Veranstaltung ist sicherlich äußerst günstig.
![]() |